Home > Allgemein > Mittwoch, 20. Juli 2011

Mittwoch, 20. Juli 2011

Ich hatte leider keine Ohropax, die letzten haben die Kinder genommen. Thomas schläft sowieso immer gleich ein, aber hier ist es schon ziemlich laut. Ich hab mich gefühlt wie mitten in den Straßen von San Francisco, dauernd irgendwo Sirenen, auf der Straße Geschrei wie Mord und Totschlag. Es war eine interessante Nacht.

Die Kinder dürfen heute wieder so lange schlafen, bis sie munter werden. Ich erwarte einen nebeligen Morgen, aber es strahlt die Sonne vom Himmel, ein Traumtag.

Wir gehen in die Bakery vis-a-vis vom Hotel, es gibt dort auch gratis Wi-Fi. Witzigerweise sitzen auch die Deutschen vom Antelope Canyon dort und trinken Kaffee. Wir plaudern kurz miteinander – sie finden diese Gegend ebenfalls vor allem am Abend ein wenig gruselig – und bestellen dann vortreffliche Donuts und Hot Chocolate, einen wirklich guten Kaffee (hier in SF sind sie sichtlich eher Kaffeetrinker) und einen frisch gepressten Orangensaft. Anfangs dachte ich immer, die zuckern in Kalifornien den O-Saft, dabei ist er einfach so süß, weil die ja die Orangen vor der Tür haben.

Da wir schon tagelang kein Internet hatten, nutzen wir die Gelegenheit und sitzen mit zwei Notebooks in der Bakery. Ich lade meine Artikel hoch, Tobias die von Thomas ausgewählten Fotos, so ist die Arbeitsteilung.

Nachdem wir kurz noch im Hotelzimmer waren, gehen wir schließlich zum Union Square, weil wir das schöne Wetter nutzen und eine Hop-on-Hop-off Tour machen wollen. Tja, es ist lang nicht so gut organisiert wie in NY, es gibt ein großes Durcheinander, man weiß nicht, wer zu welcher Linie gehört, wohin die fahren und was sie kosten. Schließlich sind wir schon ein wenig entnervt, es ist ja auch ziemlich heiß heute, und ich unternehme einen letzten Versuch. Interessanterweise ist diese Tour auch die günstigste von allen, die ich bis dahin in Erfahrung bringen konnte, wenn auch genauso verwirrend von den verschiedenen Möglichkeiten. Schließlich kaufen wir um 29 Dollar eine Stadtrundfahrt ohne Golden Bridge und eine mit Golden Bridge. Wir fahren durch Chinatown und den Financial District, Little Italy und entlang der Bay, die Stadt ist wirklich schön.

Aber vor allem die Golden Gate Tour war ein tolles Erlebnis. Gestern haben wir die Brücke teilweise im Nebel gesehen, was ebenso gut ausgesehen hat, heute ist super Wetter und ganz klare Sicht (sogar der Guide ist vom Wetter begeistert) und wir fahren tatsächlich über die Golden Gate!! Es ist ein Traum, auch die Kinder sind überwältigt und Thomas schießt tausend Fotos….Es weht ein starker Wind, dass man kaum atmen kann (die Brücke muss ja Windgeschwindigkeiten von über 160 km/h aushalten), links die Bay und rechts der große blaue Pazifik. Die Brücke ist 1,2 Meilen lang, dann halten wir am Vista Point, wo man einen tollen Blick auf San Francisco und Alcatraz hat. Auch dort machen wir Fotos und dann geht es wieder über die Brücke zurück.

Nach diesem für uns alle sicher unvergesslichen Erlebnis steigen wir Lombart Street aus und gehen zu Fisherman´s Wharf hinunter. Wir sind hungrig, es ist ja schon fast 3 Uhr und wir essen in „The Cannery“, einer alten Lagerhalle einer Pfirsichkonservenfabrik, sehr gut zu Mittag.

Danach schlendern wir wieder zu Pier 39 und kaufen wieder ein paar Sachen ein. Eigentlich wollten wir dann mit der historischen Tram F zurück zur Market Street fahren, aber es stehen viele Leute an der Haltestelle und es kommt auch ewig keine daher. Die Kinder wollen sowieso noch einmal Cable Car fahren, also gehen wir in die Taylor Street und stellen uns wieder einmal an. Diesmal dauert es ziemlich lange, bis wir drankommen, aber das Warten macht uns nichts aus, wir haben viel Spaß.

Das Cable Car wird vollgestopft und es geht los. Es ist wirklich faszinierend, wie steil es hier bergauf und bergab geht, das kann man auf Fotos oder auf Filmen gar nicht so erkennen. Es macht großen Spaß und es sieht faszinierend aus, wenn man sieht, wie eine Straße auch rechts oder links von der Hauptstraße hinauf oder hinunter läuft.

Mittlerweile friert mich wieder (SF ist ziemlich kühl, vor allem abends) und wir wollen noch schnell ins Westfield Center einkaufen gehen. Das wird ein teurer Einkaufsbummel, wir schlagen bei Kleidung und Kosmetik zu.

Schließlich müssen wir noch zu Walgreens Ohropax kaufen und für Marlene eine Hautsalbe. Hier kann man die meisten Medikamente einfach so kaufen. Wir werden fündig und nehmen auch noch ein paar andere Kleinigkeiten mit (unter anderem eine Milkaschokolade).

Wir schleppen mittlerweile schwer an unseren Sackerln und fahren mit der F zurück zum Hotel, laufen rasch dorthin (die Gegend ist heute abend nicht besser geworden). Da wir keine Lust mehr haben, irgendwohin zum Essen zu fahren, holen Thomas und Tobias schnell von der Bakery ein paar leckere Donuts, die wir im Hotel verspeisen. So ein Tag ist schnell um und wir sind erst wieder gegen halb elf schlafbereit. In dieser Stadt könnte man auch toll ausgehen, es gibt super Bars oder Restaurants, aber das geht mit den Kindern auch nicht so leicht. Ich hoffe, ich komme wieder einmal hierher…..

Link zu den Fotos

KategorienAllgemein Tags:
  1. christian
    21. Juli 2011, 20:23 | #1

    Hallo Ihr Lieben,

    es ist schön, dass Betina immer einige Minuten Zeit findet uns mit einigen Zeilen über den Verlauf Eurer Reise zu informieren.

    Herzlichen Dank dafür und noch viel Spaß.

    LG
    Christian

    • 22. Juli 2011, 18:10 | #2

      Hello Christian,

      eine Dusche für vier Leute macht das alles möglich. Wir freuen uns, dass es dir gefällt….

      euch noch einen schönen Urlaub!
      lg aus USA
      Betina

  2. Ferhat
    23. Juli 2011, 21:05 | #3

    Bin eben das erste mal auf den Blog gekommen. Gefaellt mir bis jetzt gut.

  1. Bisher keine Trackbacks
Du musst Dich anmelden um einen Kommentar zu schreiben