Donnerstag, 14. Juli 2011
Wir schlafen wunderbar in unseren breiten Betten und in der absoluten Stille. Kein Autoverkehr, keine Nachbarn über oder neben uns. Herrlich.
Thomas und ich stehen früh um halb acht auf und genießen von der Veranda aus die Morgensonne. Die Kinder sind kaum aufzuwecken und obwohl wir früh Richtung Las Vegas fahren wollten, verschieben wir die Abfahrt um eine Stunde auf 10 Uhr. Wir gewinnen sie ja wieder durch die Zeitverschiebung um eine Stunde in Nevada. Das Frühstück nehmen wir in dem Restaurant im Resort ein, es ist sehr gut, nur die Kellnerin, zwar sehr lieb und freundlich, etwas überfordert mit den Gästen. Sie scheint für alles alleine zuständig zu sein.
Wir müssen wieder durch den Zion NP und es ist wieder atemberaubend schön. Ich weiß ich wiederhole mich, aber der gefällt uns allen so gut.
Leider gibt es nach den Tunnels eine Baustelle und obwohl sie nur 20m lang ist, wird der Verkehr lange aufgehalten und wir brauchen eine halbe Stunde, bis wir daran vorbei sind.
Der Haupteingang ist bei Springdale und das ist eine wirklich entzückende kleine Stadt. Wir kommen sicher wieder mal hierher und dann wollen wir entweder hier oder in der Lodge direkt im Park wohnen, beschließen wir.
Wir fahren nun auf dem Highway 9 zur Interstate 15 und die Gegend ändert sich rasch und es wird karg. Die Wüste mit vielen Kakteen liegt nun kilometerlang vor uns.
Einen kurzen Stopp bei einem McDonald´s (Thomas braucht dringend einen „richtigen“ Kaffee und die Kinder ChickenMcNuggets) und dann sind es noch 100 Meilen nach Las Vegas.
Der erste Blick darauf ist etwas verschwommen, aber rasch kommen wir näher. Und bald sehen wir die ersten „berühmten“ Hotels. Wir wohnen im MGM und es ist überwältigend. Der ganze Hotelkomplex ist riesig. Allein der Weg von der Parkgarage zur Lobby (ist ebenfalls riesig) dauert fast 10 Minuten. Der Check-in ebenfalls riesig, aber wir wohnen ja in einem der größten Hotels der Welt mit fast 6000 Zimmern. Ja, und auch ins Zimmer brauchen wir ziemlich lange, wir wohnen im 17. Stock mit Blick auf das Hotel New York (mit Empire State Building, Freiheitsstatue und Chrysler Building) und seiner Achterbahn, auf das Luxor mit Pyramide und das Monte Carlo. Unser Zimmer ist groß, die Betten halbwegs breit, und das Beste: sie fragen uns, ob wir ein Gratis-Zusatzbett haben wollen! Ja, klar, und auch dieses ist relativ breit. Wir sind zufrieden.
Ja, der von mir gewünschte Effekt tritt ein: es ist eine andere Welt als draußen in den National Parks.
Als wir am Nachmittag gegen halb vier losgehen, ist es heiß, es hat fast 100F, also fast 40C. Wir fahren mit dem Monorail zum Stratosphere Tower. Dieser ist 350m hoch und ganz oben kann man, wenn man will, den besonderen Thrill erleben: es gibt eine Achterbahn, ein Karussell und einen Freifallturm und man kann von da oben runterspringen (gesichert natürlich). Heute ist aber von uns niemanden danach, das auszuprobieren.
Es ist viel zu heiß zum Gehen und darum fahren wir mit dem Shuttle-Bus. Wir steigen beim Mirage Hotel aus und gehen vor bis zum Caesar´s Palace. Dann fahren wir zurück zum Hotel, es ist kein Vergnügen in der Hitze auf dem Strip herumzulaufen.
Unser Hotel gefällt uns sehr gut, es ist auch nicht so laut wie manch andere hier. Las Vegas ist eine sehr laute Stadt und auch sehr sündig, wie an jeder zweiten Ecke gerufen wird. Es gibt hier sehr viele Gottes-Bewegungen, die zur Umkehr aufrufen.
Als wir dann gegen halb acht wieder losmarschieren, hat es nurmehr ca 30C, es ist fast angenehm. Die Lichter beginnen zu leuchten und es hat ein eigenes Flair. Alle paar Meter wird Thomas ein Zettel in die Hand gedrückt, mit dem Hinweis, dass es Mädchen gibt, die sich über einen Besuch von ihm freuen würden. Wir anderen bleiben unbehelligt, das ist angenehm.
Wer behauptet, NY sei laut, war noch nie in LV. Unglaublich, welch Lärmpegel man hier ausgesetzt ist. Wir gehen in den M&Ms Shop (wie in NY) und nebenan in den Coca-Cola-Shop, der uns begeistert, weil es witzige Sachen zu kaufen gibt.
Da wir mittlerweile hungrig geworden sind, gehen wir in einen Denny´s. Das kennen wir schon und es ist nicht so überfüllt wie manch andere Restaurants. Leider ist es genauso klimatisiert (die Kinder bestehen darauf, dass ich schreibe: es woar saukoit). In jedem Shop hat es gefühlte 15 Grad, es ist irrsinnig kalt und wir können es gar nicht erwarten, dass wir unser Essen bekommen und wieder raus dürfen. Bis jetzt war es noch nie so klimatisiert, dass man es nicht ausgehalten hätte, in Las Vegas ist es wirklich grenzwertig.
Da es von der Temperatur nun angenehmer ist, gehen wir diesmal zu Fuß bis zu Caesar´s Palace. Es sind sehr viele Leute unterwegs und das Vorankommen ist schwierig. Dort ist es dann zu Ende, da ein paar Fußgängerbrücken gesperrt sind und die anderen dermaßen übervölkert, dass es sinnlos ist, darüber zu gehen. Wir kehren also um, es ist eh schon spät und mit Kindern ist es hier eh nur halb so lustig, weil man in keine Bar gehen kann und ins Casino auch nicht. Thomas und ich werden das morgen mal alleine nachholen.
Wir sehen noch ein Wasserspiel vor dem Bellagio und durch die vielen Leute dauert es doch ein wenig, bis wir wieder zurück sind in unserem Hotel. Auf der Straße stehen auch immer wieder Menschen, die Figuren aus Filmen verkleidet sind, mit denen man sich fotografieren lassen kann. Marlene freut sich immer, wenn sie auf ihr Winken reagieren und Hello Kitty hat mit ihr “high five” gemacht, das war für sie sehr lustig… Sehen wir mal, was der morgige Tag bringt.
Hallo Ihr Lieben,
von der absoluten Ruhe ins lebendige Las Vegas….. sehr gut organisiert liebe Betina!
Wünsche euch noch tolle Tage in Las Vegas… und sagt mal, wieviele Souvenirs hat Marlene jetzt eigentlich schon???
Glg. aus Wien, Birgit
Liebe Birgit,
ich kenne meine Tochter gar nicht wieder, sie hat bis jetzt keinen Euro ausgeben können, aber bei den Dollars kennt sie nix
und ja, sie hat mittlerweile eine ziemlich große Tasche voll mit Souvenirs und angeblich noch nicht genug….ich denke, wir werden diesmal doch Übergepäck haben, wenn wir nicht ein paar alte Sachen in den USA zurücklassen…
vlg aus LV
Betina
Liebe Betina,
ja, ja ich sehe das Kommen… das wird eine richtige “Shoppingqueen” deine Tochter
…. aber ich verstehe sie … ich hab von meinen ersten Reisen auch immer kleine Souvenirs als Erinnerung mitgenommen….
Shoppingtipp (da ihr ja alte Sachen zurücklassen wollt
)
Falls ihr einen ABERCROMBIE & FITCH Store seht… die haben super Sachen, gute Qualitat und alles ganz IN…. in Europa gibt’s davon nur 2 Stores (einen in London und einen in Mailand) und hier ist alles viel teurer als in Amerika… also unbedingt zuschlagen!!!!
Thomas und ich haben von A&F einige T-shirt’s und die sind super!!
Ich schick euch allen liebe Grüße und freu mich schon auf die nächsten Berichte… die ich dann gesammelt am Dienstag lesen werde, denn von morgen SA bis MO bin ich auf WELLNESS (habe ich mir spontan gegönnt, da es das letzte We vor der Hochzeit ist, wo nichts geplant ist und ich Zeit für mich habe)
GLG und weiterhin viele tolle Erlebnisse,
Birgit
Liebe Birgit,
danke für den Tipp! Ich hab gleich nachgesehen, wo das in LV gewesen wäre, leider ein wenig für uns zu weit weg, um noch mal rasch hinzugehen. Aber ich hab gesehen, auch in SF und in LA gibt es einen Shop!
Dir wünschen wir viel Entspannung!
glg noch aus LV
Beitna
Ahoi, ich bin mal so frei und schreibe was auf deiner Seite. Sieht toll aus! Ich bin auch seit einige Zeit mit WordPress beschaeftigt kapiere aber noch nicht alles. Deine Seite ist mir da immer eine grosse Anregung. Weiter so!
Liebe Betina,
bin wieder gut erholt zurück… und habe mein Wellness sehr, sehr genossen!
Hoffe euch geht’s auch gut… und hoffe auf baldige, weiter Berichte und Fotos…
Genießt noch die restliche Zeit… .lange ist’s ja leider nicht mehr!
Also ganz, ganz fest genießen und es euch gut gehen lassen
Vlg. aus Wien,
Birgit
P.S. soeben habe ich erfahren, dass mein Kleid da ist! Juhuuu – muss doch nicht in Unterwäsche heiraten!