Home > Allgemein > Donnerstag, 7. Juli 2011

Donnerstag, 7. Juli 2011

Wir stehen heute sehr spät auf, erst gegen halb neun. Wir gehen frühstücken und ich packe fertig ein (die Wäsche ist trocken).

Heute steht der Grand Canyon auf dem Programm. Auf dem Weg dorthin, wir nehmen den 89North, wollen wir das Sunset Crater Volcano National Monument besuchen. Der Sunset Crater ist im 12. Jahrhundert ausgebrochen und die bizarre Vulkanlandschaft ist nahezu im Urzustand erhalten. Es ist wirklich wunderschön durch diese Landschaft zu fahren. Die Erde ist schwarz und es sieht für mich so aus, als wäre es einfach schwarzer Asphalt, in dem Bäume gepflanzt wurden. Wenn man den Scenic Drive (35 Meilen) weiterfährt, kommt man zu einem Ausblick, der über die „painted desert“ zeigt. Es ist wirklich sehr bunt, rot, gelb, weiß, schwarz, grün gefleckt.

Auf dieser Straße kommt man dann zum Wupatki National Monument mit Ruinen der altindianischen Sinagua-Kultur (für beide NM nur einmal Eintritt, für jeden Erwachsenen 5$). Besonders schön sind die Ruinen von Wukoki Pueblo und Wupatki Pueblo. Ist es bei der ersten noch heiß und schön, beginnt es bei  der zweiten ein paar Meilen später leicht zu tröpfeln. Es ist aber sehr interessant und wirklich sehenswert.

Wie als Kontrast zu den Indianern sehen wir wenig später einen Cowboy (Ranger), der Kühe vor sich hertreibt.

Wir fahren weiter auf der 89 Richtung Norden und plötzlich beginnt es so stark zu regnen, dass wir stehenbleiben müssen. Ein Gewitter ist genau über uns und auf den Feldern neben der Straße bilden sich tiefe Seen.

Nach ein paar Minuten können wir ganz vorsichtig weiterfahren, aber es regnet stark bis wir ins Navajo Reservat gelangen, das vor dem Eingang zum NP Grand Canyon liegt. Hier sehen wir armselige Behausungen und Indianer, die am Straßenrand „Indian Art and Craft“ verkaufen.

Wir kaufen gleich einen Access Pass, mit dem wir ein Jahr lang in jeden NP der USA Eintritt haben. Dieser kostet 80$, der Eintritt in den Grand Canyon NP kostet allein schon 25$. Da wir noch weitere 4NP besuchen wollen, zahlt sich der hoffentlich aus.

Bis jetzt hat mir jeder gesagt, dass kein Foto, kein Film zeigen kann, wie riesig und beeindruckend der Grand Canyon ist. Ich kann das nur bestätigen. Es ist einfach überwältigend und man kann das nicht auf Bild bannen, das muss man erlebt haben. Die Kinder sind ebenso sprachlos, sie hätten sich das nie vorstellen können, wie unglaublich riesig und tief der Grand Canyon ist. Zuerst wechseln Sonne und Wolken und es ist ein unvorstellbares Schauspiel. Dann kommt eine Gewitterfront näher und das ist ebenfalls toll anzusehen. Es ist relativ angenehm von der Temperatur her, ca 68F.

Den ersten Blick bekommen wir am Desert View und ich bin wirklich gerührt ob solcher Schönheit. Wir bleiben bei den diversen Aussichtspunkten stehen und machen Fotos und filmen.

Beim Visitor Center wird ein Film gezeigt, der sehr interessant ist. Nach den ersten wirklich tollen Eindrücken vom Grand Canyon(mittlerweile hat es stark abgekühlt) fahren wir zu unserem Hotel, GrandCanyon Lodge. Und naja, es ist nicht ganz so, wie wir uns das vorgestellt hatten, es ist eine große Anlage mit vielen Zimmern, und unser Ausblick ist grauenhaft auf eine Halde. Das Zimmer ist zwar groß, aber wir sind froh, dass wir hier nur eine Nacht bleiben. Es gibt zwar freies Internet, aber das ist so langsam, dass wir es nicht nutzen.

Es ist ungefähr 18 Uhr und wir wollen endlich mal zu einem amerikanischen McDonalds gehen, der vis-a-vis von unserem Hotel ist. Leider haben die dort keine ChickenMcNuggets und wir wollen nur die, und der Mc Donalds ist auch nicht sehr ansprechend.

Das IMAX Kino ist auch gleich bei unserem Hotel und wir holen uns Karten für den 8:30pm Film. Nun gehen wir ins Pizza Hut, aber das ist auch nicht so besonders. Aber wir müssen was essen, wir sind schon hungrig.

Schließlich fahren wir wieder zum Grand Canyon, das ist ca 10 Autominuten vom Hotel entfernt. Wir wollen uns den Sonnenuntergang ansehen, kommen aber für das Farbenspiel ein wenig zu spät, wir sehen aber die Sonne untergehen, es ist alles wieder so toll, dass man gar nicht wegfahren will. Es sind auch wenig Leute, ich hatte gedacht, es wären mehr. Es ist manchmal wirklich so still, dass es unglaublich ist. Man wird demütig vor so viel Schönheit der Natur.

Wir fahren zu unserem Film über den Grand Canyon (der meist gesehene Imax Film der Welt) und der gefällt uns, auch wenn manche Sprecher schwer zu verstehen sind. Um 22 Uhr sind wir wieder im Zimmer und wir überlegen ob wir uns den Sonnenaufgang morgen anschauen wollen, dazu müssten wir um 4 Uhr 30 aufstehen.

Fotos: (wegen schlechter I-Net-Verbindung etwas später :]): *klick*

KategorienAllgemein Tags:
  1. Bisher keine Kommentare
  1. Bisher keine Trackbacks
Du musst Dich anmelden um einen Kommentar zu schreiben